ZEITLOS & PURISTISCH
ALU-DIBOND
Ein hochwertiger Fotodruck in Galeriequalität (siehe Giclée) wird mit einer UV-Schutzfolie (semi-matt) versehen und auf eine 3 mm Alu-Dibond Platte aufgezogen (kaschiert). Das Dreischicht-System der massiven Aluminium-Verbundplatte sichert eine gleichbleibende Statik und Langlebigkeit bei geringem Eigengewicht. Rückseitig angebrachte Alu-Profilschienen ermöglichen eine unkomplizierte Aufhängung.
Fotowerke auf Alu-Dibond kommen ohne Glas und Rahmen aus, was besonders Motiven mit Weite den nötigen Raum gibt. Die unsichtbar montierten Aluminiumschienen lassen die Bilder förmlich vor der Wand schweben. Das verleiht zusätzliche Tiefe und Leichtigkeit.Der UV Schutz sorgt für langfristige Farbechtheit und macht die Oberfläche wischfest. Das edle, semi-matte Finish schafft zudem eine reflexionsfreie Oberfläche und unterstützt die klare, moderne Anmutung.
AM ANFANG IST DAS BILD
FOTOABZUG
Standardmäßig werden die Prints/Poster als Fotoabzug auf dem Kodak Pro Endure Papier geliefert. Brillant und kontrastreich mit 100 Jahren Farbechtheit werden die Bilddaten per moderner Laserbelichtung ausbelichtet und anschließend chemisch entwickelt. Wir lassen den Abzug mit der Oberfläche matt herstellen, da in der Regel eine Schutzschicht oder eine Rahmung erfolgt mit reflektierender Oberfläche. Auf Wunsch ist auch Hochglanz möglich.
Bei Abzügen, die auf Alu-Dibond aufgezogen (kaschiert) werden, kommt das sogenannte Giclée zum Einsatz. Das rasterlose Giclée-Druckverfahren zeichnet sich durch eine äußerst hohe Auflösung aus, die extreme Detailgenauigkeit, sowie ausgeprägten Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad der Farben ermöglicht. Sowohl die Drucktechnik, die speziell pigmentierten Tinten als auch die auswählten Fotopapiere, genügen höchsten konservatorischen Ansprüchen. Der Giclée-Druck ist bestens geeignet, um außerordentlich detailreiche Bilder von besonderer farblicher Strahlkraft zu erzeugen.
WARM & GESÄTTIGT
LEINWAND
Auch als Canvasdruck bekannt, wird das gewählte Motiv mit UV-beständigen, hochwertigen Tinten auf reißfester, fein-gewebter Leinwand gedruckt und über einen 20 mm starken Holzrahmen (Keilrahmen) gespannt. Die Leinwand wird umlaufend bedruckt, so dass sich das Motiv an den Rahmenseiten fortsetzt. Canvasdrucke habe ein warmes Finish- Sie eignen sich besonders für Räume mit wohnlichem, gemütlichem Flair.
Auch bei großen Formaten ist auf Grund des geringen Gewichtes das Aufhängen unkompliziert z.B über zwei Nägel.Die Holzrahmen der Canvasbilder werden entsprechend ihrer Größe von hinten mit zusätzlichen Querstreben versteift, um ein Verziehen des Holzrahmens zu verhindern. Dennoch sollten Canvasbilder nicht in Räumlichkeiten gehangen werden, die Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sind.
DIE BÜHNE FÜR IHR BILD
LEINWAND & SCHATTENFUGENRAHMEN
Der Galerie-Rahmen aus Holz fasst das Bild ein. Dabei bewirkt eine ca. 7mm breite Fuge zwischen Bild und Rahmen eine optische Tiefe bzw. einen schwebenden Eindruck. Das kann die Leichtigkeit des Motives hervorheben, ohne das Leinwandbild einzuengen.
Fazit: Eindrucksvolle Optik für einen dezenten Galerie – Look.
Der Holzrahmen mit einer Stärke von 15mm kann in den Qualitäten Erle braun, Eiche schwarz oder Ahorn natur gewählt werden.
BRILLIANZ MIT TIEFENWIRKUNG
ACRYLGLAS
Bei diesem Verfahren kommen die Fotoabzüge hinter eine Plexiglasscheibe (Acrylglas), die mit einer matten Oberfläche veredelt wurde. Als Trägermaterial dient Aludibond.
Vorteil dieser Verabeitungsvariante: Das matte Acrylglas absorbiert Reflexionen auch bei direktem Lichteinfall, die Tiefenwirkung ist extrem betont und die Farben haben eine außergewöhnliche Brillianz.
TIEFE UND KONTRAST
SCHWARZWEISS AUF BARYTPAPIER
Barytpapier, bis in die 1970er Jahre das Standardpapier im Fotolabor, bietet einen hohen Tonwertumfang und ein tiefes, fein aufgelöstes Schwarz. Es ist der Klassiker schlechthin für S/W-belichtungen.
Auf einer festen Papierunterlage von 315g/m Stärke wird eine Schicht Bariumsulfat (Baryt) aufgetragen, auf welche dann die lichtempfindliche Schicht gegossen wird.
Die Laser-Belichtungen werden aufwendig archivfest ausgearbeitet und sind sehr lange Haltbar (75 Jahre garantierte Brillanz ).
Der Rahmen, mit einem Profil von 20 mm, ist aus schwarz-lasierten Eichenholz gefertigt . Das Bild bettet sich in einem weißen Passepartout. Ein weißes Passepartout gibt dem Motiv den nötigen Raum.
Entspiegeltes Mirogard Museumsglas minimiert Reflexionen auf unter 1% und sorgt für besondere Tiefe und Brillanz die ideale Kombination zum Barytpapier.
PERSÖNLICH AUF SIE ZUGESCHNITTEN
Einen besonderen Wunsch?
Zum Beispiel Holzbilder + Schlüsselbretter sind Objekte mit Dimension. Dabei wird ein Fotoabzug mit
UV-Schutz wird auf eine Holzplatte (Multiplex natur) kaschiert, die Seitenkanten sind naturbelassen und vermitteln einen modernen rustikalen Look. Aufhängung auf der Rückseite vorhanden.
Haben Sie einen anderen Wunsch oder eine eigene Vorstellungen wie es aussehen soll? Kein Problem!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir helfen die Ideen in die Realität umzusetzen.